«Zeit kennt keine Grenzen, nur Möglichkeiten.» - Mark Twain
Warum das richtige Timing im Change so wichtig ist

Aktuelles

Empathie inklusive?
Chatbot-Coaching vs. menschliches Coaching
In einer zweijährigen Studie hat Prof. Terblanche mit seiner Forschungsgruppe künstliche Intelligenz (KI) und menschliches Coaching in Bezug auf die Effizienz der Zielerreichung verglichen.
Diskretion und Fingerspitzengefühl
Über die Besonderheiten der Executive Search für Familienunternehmen
Im Fokus der Arbeit von Christine Arlt-Palmer stehen die mittelständische Industrie, Familienunternehmen, Family Offices sowie die öffentliche Hand. Sie unterstützt die Besetzung der ersten und zweiten Führungsebene ebenso erfolgreich wie…
Radikale Beschleunigung
Design einer disziplinübergreifenden Innovationszelle
Wie muss eine Innovationszelle designed und an die bestehende Organisationsstruktur gekoppelt sein, damit ein Material- und Produktentwicklungsprozess radikal beschleunigt werden kann? Der Beitrag stellt ein Beispiel für eine gelungene Organisationsentwicklung…
Aufbruch zu neuer Wirksamkeit
Vertikale Entwicklung in einer Business Unit
Seit einigen Jahren gibt es ein wachsendes Interesse, die entwicklungspsychologische Perspektive im Sinne von Stufenmodellen auch auf Organisationen anzuwenden. Die wenigen Veröffentlichungen zur praktischen Umsetzung widmen sich allerdings…
Zeitvielfalt im Unternehmen
Warum Organisationen manchmal langsam sein müssen, um schneller ans Ziel zu kommen
Die allgegenwärtige Zeitknappheit hat im Organisationsalltag auch viele Funktionalitäten, die sich nicht so leicht abschalten lassen. Der Beitrag plädiert für ein Umdenken – gerade auch in der Beratung – zu einem Ermöglichen von zeitgemäßen…Anzeige
Rezensionen

Thinkout
Selbst denken in einer Welt voller Antworten
In einer Gegenwart voller negativer Schlagzeilen, undurchsichtiger globaler Dynamiken und rasanter Geschwindigkeiten erfrischt Wüthrichs Buch «Thinkout – Selbst denken in einer Welt voller Antworten» durch verlangsamende Fragen, die die…
Ist das Diversity oder kann das weg?
Wie Menschen und Organisationen von gelebter Vielfalt profitieren
Ramzi Fatfouta nimmt uns mit auf eine persönlich gefärbte, gleichwohl wissenschaftlich fundierte Reise durch aktuelle Diversity-Debatten. Sein Anliegen ist klar: Vielfalt darf in Organisationen nicht länger als dekoratives «Nice-to-Have»…


