Der aktuelle Schwerpunkt

Wohin trabt der Amtsschimmel?
Ein kurzer Ritt durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft öffentlicher Verwaltung
Leitzordnerschrankwände. Formblätterberge. Funktionsmobiliarpralle Wartezimmer. Langwierigste Vorgangsbearbeitungszeiten. Sachgebietsverantwortliche, deren Namen man nicht kennt. Der lähmende Geruch von Filterkaffee. Und – überall die…
Augenrollen inklusive
Veränderung und Widerstand in der öffentlichen Verwaltung
Dem öffentlichen Sektor wird in Bezug auf den Umgang mit Wandel eine große Abwehr und Beharrlichkeit nachgesagt. Sind die Unterschiede zwischen Unternehmen und Verwaltungsorganisationen tatsächlich so groß? Für die ZOE hat Marcus Quinlivan…
Das Unveränderbare verändern
Gestaltung von Wandel in der öffentlichen Verwaltung
Spätestens wenn Veränderungsprojekte zum Bürokratieabbau in der öffentlichen Verwaltung just an der dortigen Bürokratie scheitern, zeigt sich: Die Gestaltung von organisationalem Wandel in der Verwaltung scheint kein triviales Unterfangen,…Reflexion

Bitte keine Stories!
In Krisen braucht es klare Botschaften
Kommunikation in der Transformation bedeutet nicht, schlechte Nachrichten gut zu verpacken, sondern sie erfordert Fingerspitzengefühl und Wertschätzung.
Editorial Ausgabe 2/23
Gespenster-Geschichten
Rätselhaft, warum es im Leitungsteam noch immer nicht funktioniert. Leute wurden ausgewechselt. Man hatte sich auf Führungsklausuren Treue und Vertrauen geschworen, gecoacht und transformiert. Jetzt sollte es doch endlich voran gehen mit der…
Wozu Paradoxien?
Auf dem Weg zur paradoxiefähigen Organisation und Führung
Vor knapp 30 Jahren postulierte Charles Handy das Zeitalter von Paradoxien. Komplexität und Voraussetzungsreichtum – wie uns nicht zuletzt die Klimakrise, die COVID-19 Pandemie oder der Krieg in der Ukraine vor Augen führen – konfrontieren…Erfahrung

Wie die Eintracht Geschichte(n) macht
In kaum einem Bereich lässt sich Storytelling so gut nutzen wie im Sport, wo es oft hoch emotional hergeht und sowohl Triumphe als auch Niederlagen zahlreichen Stoff für Geschichten oder Inszenierungen bieten. Für die ZOE hat Anne Meyer-Minnemann…
