«Wer möglichst vollständig und schön der Reihe nach kommunizieren will, kommt vielfach zu spät.»
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Führung von Unternehmen und Organisationen. Wir erleben gerade in vielen Branchen disruptive Umbrüche, deren Ausgang noch nicht absehbar ist. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung gilt die Fähigkeit, sich schnell auf sich verändernde Umweltbedingungen einzustellen, als der zentrale Erfolgsfaktor. Veränderung wird zum «New Normal» und «Change-Ability» wird zu einer Kernkompetenz von Unternehmen.
Um die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen ist es jedoch nicht gut bestellt. Nach aktuellen Studien scheitern immer noch sehr viele Veränderungsinitiativen. Die drei wichtigsten Gründe sind mangelndes Engagement der Unternehmensleitung, unklare Ziele und Visionen sowie schlechte Kommunikation. Gute Change-Kommunikation scheint einer der zentralen Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen zu sein.
_______
Abonnent? Lesen Sie den kompletten Einzelartikel im Archiv hier weiter.
(Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich bitte hier in unserem Archiv und erhalten Sie als Abonnent vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel).
Kein Abonnement? Dann testen Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich für vier Wochen und erhalten Sie Zugriff auf diesen sowie viele weitere Artikel und Ausgaben. Jetzt direkt testen.