Rezensionen

Die Psychologie der Situation

Kontexte entschlüsseln und gestalten

Der Autor stellt den Lesenden ein von ihm entwickeltes, idealtypisches Kontextmodell zur Verfügung, das er auf ausgewählte psychologische Theorien stützt. Er zeigt entlang der Dimensionen Ort, Anlass, Beteiligte und Thema nicht nur, wie man…

Black-Box-Methoden

Mit systemischer Haltung therapieren, coachen und beraten, ohne das Problem zu kennen

Das Buch ist in seiner Kompaktheit bemerkenswert wie Förster seine Arbeit mit Black-Box-Verfahren («verdeckte Methoden») praktisch, theoretisch und sprachsensibel darstellt.

Demokratie lernen

Ländliche Räume und Volkshochschulen

Das Buch gibt einen guten Einblick zum aktuellen Stand der politischen Bildung im ländlichen Raum und bietet viele gut lesbare und spannende Artikel.

Coach yourself to change – lead yourself to the future

Reflektierte Unternehmen sind erfolgreicher

Autorin Andrea Beddies beschreibt in ihrem Buch, wie Unternehmen wirksam durch Veränderungsprozesse navigieren können.

Wertvolle Fehler – Right Kind of Wrong

Die praktische Wissenschaft des klugen Scheiterns

Scheitern sei nicht immer schlecht, schreibt Amy Edmondson, aber das Lernen aus Misserfolgen nicht so einfach, wie es klinge. Beide Aspekte bearbeitet die Harvard-Forscherin in ihrem aktuellen Buch.

Von Stromschlägen und Marsh Mallows

Wie Führungskräfte von psychologischen Experimenten profitieren

Dieses Buch nimmt zwölf Experimente der empirischen Sozialforschung in den Blick, erklärt die Ergebnisse und schaut, was für Schlüsse daraus gezogen werden können.