«Gedanken sind jedoch nicht bloß flüchte Wolken, die durch unsere Köpfe ziehen, sie sind die Schöpfer unserer Realität. Selbstdenken ist wichtig, denn nur das, was wir erwägen und uns ausmalen können, existiert für uns.».
Übersichtlich strukturiert und angereichert mit zahlreichen Außensichten von interdisziplinären Personen(gruppen) werden Perspektiven und Fragen auf Themenfelder der Gegenwart angeboten, beispielsweise zum Verständnis des Menschseins, der Frage nach Normalität oder der eigenen Handlungsfähigkeit in ungewissen Zeiten. In Ich-Form verfasst geben die Texte keine Absolutheit vor, sondern laden die Leser*innen zum (stillen) Dialog mit sich ein.
In einer Welt voller Antworten macht der fragende Duktus des Buches einen Unterschied, der einen Unterschied macht und ist damit nicht nur für Organisationsentwickler*innen geeignet, sondern für alle Menschen, die Interesse am tieferen Verstehen von Zusammenhängen haben. Dabei gelingt eine ausgewogene Mischung aus philosophisch-fragenden Gedankenexperimenten und praxisnahen Erfahrungseinblicken.
Mich hat das Buch daran erinnert auch angesichts allgegenwärtiger globaler Konflikte dennoch an meinen Gestaltungsfreiräumen und Möglichkeiten zu positivem Denken festzuhalten. Dies schafft der Autor einerseits durch gut recherchierte sowie treffend zusammengefasste systemische Weltsichten und andererseits durch neue Perspektiven sowie inspirierende Fragen, die dazu anregen den Blick in die Ferne schweifen und die Gedanken kreisen zu lassen – oder wie Wüthrich sagen würde: Yoga für den Verstand zu praktizieren. (TH)
Hans A. Wüthrich
Thinkout
Selbst denken in einer Welt voller
Antworten
Versus 2025, 234 Seiten,
Euro 29.80, E-Book: Euro 23.99
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.