Landkarten der Transformation

Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

Transformationen in Organisationen zu begleiten, ist eine Königsdisziplin im Bereich der Organisationsentwicklung. Denn es geht darum, auf unterschiedlichen Ebenen wie Teams, Abteilungen und gesamter Organisation, in Prozessen und kulturellen Dimensionen Veränderungen zu gestalten. Woran also orientiert man sich als Organisationsentwickler*in, wenn man Transformationen begleitet?

«Eine mentale Orientierungshilfe, um in der echten Landschaft mit konkreten Interventionen den Wandel zu gestalten»

 

Die Autoren*innen docken an der Metapher der «Landkarte» an, die als mentale Orientierungshilfe dient, um in der echten Landschaft mit konkreten Interventionen den Wandel zu gestalten. Auf der Basis einer sehr gelungen Ausarbeitung zu dieser Metapher gelingt ihnen dabei ein wunderbares Werk: eine komplexe Landkarte mit mehreren Schichten und Bereichen. So werden in der Basisschicht Themen wie Menschen- und Organisationsbild sowie Beratungsprinzipien diskutiert, in der Schicht der Entwicklungslandkarte geht es um die organisationalen Archetypten und in der Legende der Karte um Prinzipien wie syntaktisch, hypnosystemisch und kurativ. Wer wissen möchte, was sich dahinter verbirgt: Das Buch führt gut und zielführend durch die Ansätze, Überlegungen und Themen.

Durch die integrative Landkarte lässt sich die Vielzahl der Ansätze und Überlegungen sehr gut im Gesamtkonzept verorten. So kann die inhaltsreiche und komplexe Ausarbeitung gut erschlossen werden, vor allem wenn man Vorwissen mitbringt. Das Buch ist insbesondere für Leser*innen geeignet, die sich einen umfassenden Beratungsansatz für Transformationsprozesse aneignen oder einen solchen durchdenken wollen. Sie profitieren von einem intensiv durchdachten, mehrfach erprobten und mit vielen Beispielen dargestellten Beratungskonzept für Transformationsprozesse. Auch ermöglicht die Lektüre, die eigene impliziten Landkarte als Führungskraft, Transformationsbegleiter oder Change Managerin zu reflektieren. Und so vielleicht blinde Flecken oder unerforschte Gelände zu entdecken. (AK)

 

Julia Andersch/Oliver Martin
Landkarten der Transformation
Syntaktisch-hypnosystemische
Entwicklungsberatung
Carl-Auer 2024, 342 Seiten,
Euro 59, E-Book: Euro 57.99

 

Weiterlesen?

Für alle, die das Morgen schon heute denken.

* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.


Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.


Aus Ausgabe Nr. 4/25: Ticktack – Die Zeitdimension im Change

In dieser Ausgabe der OrganisationsEntwicklung widmen wir uns einem Thema, das im Alltag organisationaler Veränderung oft wie selbstverständlich mitschwingt, aber selten selbst ins Zentrum rückt: der Zeit. Sie ist eine der fundamentalen Kategorien menschlichen Denkens, doch ihr Verständnis und ihre Wahrnehmung variieren stark zwischen (Organisations-)Kulturen.

Die Beiträge dieser Ausgabe laden Sie ein, einen Schritt zurück zu treten und sich auf den Rhythmus einzulassen, den jedes Thema, jede These mit sich bringt. Und dabei vielleicht den eigenen Takt neu zu justieren.

 

Jetzt zum Newsletter anmelden!

  • Tipps & Trends
  • Jeden Freitag
  • Insights & Impulse
Jetzt anmelden!