Event-Kalender
In unserem Event-Kalender finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die neue Impulse für Ihre Organisation bieten.
Sie kennen ein Event, das hier nicht fehlen darf? Dann senden Sie uns gerne Ihren Veranstaltungstipp – mit kurzem Text (max. 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen), einem Bild (300x300px) und dem Link zum Event – an organisationsentwicklung@dfv.de.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und wünschen viel Inspiration beim Stöbern!
Juli
03. Juli – 24. November 2025 | Berlin
Kurse/Seminare Systemische Organisationsberatung & Coaching
Grund- und Aufbaukurse, Gruppendynamik, Coaching
- Systemisches Coaching kompakt, Berlin, 1. April 25
- Grundkurs Syst. Organisationsberatung, Heidelberg, 7. April 25
- Grundkurs Syst. Organisationsberatung, Berlin, 3. Sept. 25
- Aufbaukurs Syst. Organisationsberatung, Berlin, 8. Sept. 25
- Der systemische Dreh für New Organizing, Berlin, 24. Sept. 25
- Systemische Gruppendynamik, Berlin, 24. Nov. 25
Simon Weber Friends GmbH
Vangerowstr. 14, 69115 Heidelberg
Tel. +49 6221-418671
Fax +49 6221-418672
info@simon-weber.de
www.simon-weber.de
Seminarorganisation: Elvira Schwebler
03. Juli – 03. November 2025 | Berlin
Seminare/Tagungen
- Systemische Expertenberatung, Berlin, 29. Jan. 25
- ShortCuts Organisationstheorie, online, 3. Febr. 25
- swf-Forum 2025, Berlin, 22./23. Mai 25
- Kickstart Führungswissen für Young Professionals, Berlin, 13. Okt. 25
- Wirksam führen, online, 3. Nov. 25
Simon Weber Friends GmbH
Vangerowstr. 14, 69115 Heidelberg
Tel. +49 6221-418671
Fax +49 6221-418672
info@simon-weber.de
www.simon-weber.de
Seminarorganisation: Elvira Schwebler
03. Juli – 24. November 2025 | Berlin
Kurse/Seminare Systemische Organisationsberatung & Coaching
Grund- und Aufbaukurse, Gruppendynamik
- Grundkurs Syst. Organisationsberatung, Berlin, 3. Sept. 2025
- Aufbaukurs Syst. Organisationsberatung, Berlin, 8. Sept. 2025
- Der systemische Dreh für New Organizing, Berlin, 24. Sept. 2025
- Systemische Gruppendynamik II, Berlin, 30. Juni 2025
- Systemische Gruppendynamik I, Berlin, 24. Nov. 2025
- Grundkurs Syst. Organisationsberatung, Berlin, 28. Jan. 2026
Seminare / Tagungen
- swf-Forum Kommunikation und KI“, Berlin, 22./23. Mai 2025
- Forum Führung mit Judith Muster, Quickborn, 17. Juni 2025
- Führungswissen für Young Professionals, Berlin, 13. Okt. 2025
- swf Denkraum: Paradoxie, Berlin, 30. Okt. 2025
- Wirksam führen mit Systemtheorie, online, 3. Nov. 2025
- 15 Gebote der Führung und Beratung, Berlin, 11. Nov. 2025
Simon Weber Friends GmbH
Vangerowstr. 14, 69115 Heidelberg
Tel. +49 6221-418671
Fax +49 6221-418672
info@simon-weber.de
www.simon-weber.de
Seminarorganisation: Elvira Schwebler
November
25. – 26. November 2025 | Zeche Zollverein Essen
Handelsblatt Change Congress
Veränderung ist kein PowerPoint-Chart.
Sie kratzt, schubst, bricht Tabus – und macht Angst. Genau deshalb braucht sie Mut. Und genau hier setzt der Handelsblatt Change Congress 2025 an.
Unter dem Motto „Rebel Change – Tabus überwinden, Veränderung neu definieren“ gehen wir dorthin, wo es unbequem wird. Zwischen Mikropolitik und Machtspielchen. Zwischen Künstlicher Intelligenz und menschlichem Ermessen. Zwischen dem Wunsch nach Kontrolle und der Notwendigkeit, loszulassen.
Wer nur auf neue Tools hofft, wird hier nicht fündig. Wer auf neue Denkanstöße, echte Kontroverse und überraschende Perspektiven setzt – umso mehr.
Der Handelsblatt Change Congress bringt Vordenkerinnen und Vordenker, Rebellinnen und Rebellen, Grenzgängerinnen und Grenzgänger sowie Praktikerinnen und Praktiker zusammen – für zwei Tage jenseits der Buzzwords. Mit Formaten, die provozieren. Mit Geschichten, die unter die Haut gehen. Und mit Menschen, die Wandel wirklich wollen.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege beschreiten und die Grenzen des Möglichen neu definieren. Be a Rebel, wenn es gilt, die Herausforderungen der heutigen Welt mutig anzugehen und Transformation aktiv zu gestalten.
Januar 2026
29. – 30. Januar 2026 | Basel
Changetagung 10 | 29./30. Januar 2026, Basel
Verspielte Freiheit in Organisationen
In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten
Die Frage nach der Balance zwischen individueller Freiheit und organisationalem Zwang ist aktueller denn je: Wie gestalten wir die Spannungen zwischen persönlichen Spielräumen, organisationalen Verpflichtungen und gesellschaftlicher Verantwortung?
Während zwei Tagen, 6 Keynotes, 10 Panels und 16 doppelt durchgeführten Workshops haben wir an der Changetagung die Gelegenheit gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Gestaltungsfreiheit zu werfen!