«Organisationen erschaffen sich in laufenden Gesprächen und sozialen Interaktionen ständig neu.»
ZOE: Sie veröffentlichen und sprechen über diagnostische und dialogische Organisationsentwicklung. Was ist der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Ansätzen?
Bushe: Nun, ich habe eine ähnliche Entstehungsgeschichte wie Bob, auch wenn wir uns nicht kannten. Wir waren beide darüber besorgt, wie in Nordamerika die Lehrbücher und Organisationsentwicklungsprogramme versuchten, eine Reihe von Innovationen, die in diesem Bereich entstanden waren, in das traditionelle Aktionsforschungsmodell zu pressen. Dies zeigte sich für mich in einer Forschungsarbeit, die ich um das Jahr 2000 herum über die Appreciative Inquiry (AI) durchgeführt habe. Wir haben eine Meta-Analyse verschiedener Praxisfälle von AI durchgeführt und diejenigen, die transformativ waren, von denen unterschieden, die nicht transformativ waren. Dabei haben wir festgestellt, dass in den Fällen, die transformativ waren, Dinge vor sich gingen, die gegen einige der wichtigsten Grundsätze der traditionellen Organisationsentwicklung verstießen. Die wichtigste Sache bei der diagnostischen Organisationsentwicklung ist ja, dass man erst diagnostiziert und dann etwas verschreibt. Vor der Diagnose eine Maßnahme zu verschreiben, würde als Kunstfehler angesehen werden. Bei AI passiert das nicht. Man stellt keine Diagnose, sondern stürzt sich hinein und beginnt ein Gespräch. Wir stellten fest, dass es eine ganze Reihe neuerer Interventionen gab, die seit den 80er Jahren aufkamen und die gegen dieses Grundprinzip der diagnostischen Organisationsentwicklung verstießen. Und dann stellte sich die Frage: Ist das nun Organisationsentwicklung oder nicht?
Unser Extra für Sie: Den vollständigen Artikel gibt es hier kostenfrei und exklusiv auf Englisch zum Download – als kleines Dankeschön fürs Dabeisein. Viel Vergnügen beim Lesen!
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.