Interne systemische Organisationsberatung

Intern geht anders – gut beraten im Alltag der Organisation

Die Autorin vergleicht die Arbeit als Beraterin mit dem Vollkontakt im Kampfsport. Nicht vor der Trainingspartnerin stoppen, sondern einen Tritt oder Schlag durchführen. Das Buch macht deutlich: Als interne Beraterin hört der Vollkontakt mit dem System nicht mit Ende des Auftrags auf. Man bleibt Teil davon, mit allem, was dazugehört.

«Denn wenn der schnelle Effekt nachlässt, bin ich als Interne noch da und werde im Zweifel für die fehlende Nachhaltigkeit zur Verantwortung gezogen oder einfach nicht mehr engagiert.»

Daraus leitet Hannah Weißner viele Beobachtungen und praktische Hinweise ab: Wie Rollenwechsel gelingen können, warum Klarheit in der Kommunikation so wichtig ist und wie man trotz Systemzugehörigkeit wirksam beraten kann. Weißner nimmt ihre Leser*innen sehr persönlich mit: Sie beschreibt ihre Rolle als interne Beraterin anhand vieler Beispiele und Erfahrungen – immer nah an ihrem Arbeitsalltag, ehrlich und reflektiert.
Gleich zu Beginn räumt sie mit dem Vorurteil auf, interne Beratung sei nicht systemisch möglich. Ganz im Gegenteil – sie zeigt, dass es gerade intern darauf ankommt, mit dem Spannungsfeld von Nähe und professioneller Distanz bewusst umzugehen. Was überzeugt, ist ihr «theoretisch fundierter Pragmatismus» – auch im Umgang mit den Herausforderungen ihrer Arbeit. Die langjährige Erfahrung, die sie einbringt, ist spürbar. Gleichzeitig gerät das Buch stellenweise sehr ausführlich. Für Leser*innen mit Vorerfahrung im Bereich systemischer Beratung ist es passagenweise repetitiv und bietet wenig Neues. Dennoch inspirieren ihre Gedanken immer wieder.
Wer sich einen praxisnahen und ehrlichen Einblick in interne Beratung wünscht, findet hier viele Anknüpfungspunkte. Dieses Buch richtet sich vor allem an Menschen, die gerade in die interne Beratung einsteigen oder externe Berater*innen, die mit Internen zusammenarbeiten (sollen). Für beide Gruppen bietet es eine gute Möglichkeit, sich in die besondere Rolle, Haltung und Realität interner Beratung einzufühlen. (AW)

Hannah Weißner
Interne systemische
Organisationsberatung
Intern geht anders – gut beraten
im Alltag der Organisation
Schäfer Poeschel 2024, 144 Seiten,
Euro 39.99, E-Book: Euro 39.99

Weiterlesen?

Für alle, die das Morgen schon heute denken.

* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.


Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.


Aus Ausgabe Nr. 4/25: Ticktack – Die Zeitdimension im Change

In dieser Ausgabe der OrganisationsEntwicklung widmen wir uns einem Thema, das im Alltag organisationaler Veränderung oft wie selbstverständlich mitschwingt, aber selten selbst ins Zentrum rückt: der Zeit. Sie ist eine der fundamentalen Kategorien menschlichen Denkens, doch ihr Verständnis und ihre Wahrnehmung variieren stark zwischen (Organisations-)Kulturen.

Die Beiträge dieser Ausgabe laden Sie ein, einen Schritt zurück zu treten und sich auf den Rhythmus einzulassen, den jedes Thema, jede These mit sich bringt. Und dabei vielleicht den eigenen Takt neu zu justieren.

 

Jetzt zum Newsletter anmelden!

  • Tipps & Trends
  • Jeden Freitag
  • Insights & Impulse
Jetzt anmelden!