«Haben wir auch nur eine sehr kurze Begegnung, die aber eine hochwertige Verbindung beinhaltet, werden wir wie eine verkümmerte Pflanze gestärkt und aufgerichtet.»
ZOE: Können Sie zum Einstieg bitte definieren, was high-quality connections im Kern ausmacht, warum sie wichtig sind und wie wir sie als hochwertig erkennen können?
Worline: High-quality connections sind als kurze Interaktionen zwischen zwei Personen, die von drei Merkmalen geprägt sind: Gegenseitigkeit (engl. mutuality), Lebendigkeit und positiver Wertschätzung. Längst nicht jede Interaktion kann also hochwertige Verbindung bezeichnet werden. Der Begriff meint eine Begegnung, bei der die Beteiligten bereit sind, nicht nur ihr Gegenüber zu beeinflussen, sondern sich auch beeinflussen zu lassen; in der wir ein besonders hohes Maß an Energie erleben; und in der wir uns wertgeschätzt, respektiert oder umsorgt fühlen. Obwohl diese Interaktionen kurzlebig und flüchtig erscheinen mögen, wissen wir, dass das Erleben der genannten Merkmale selbst in einer kurzen Begegnung höchst wichtig ist – nicht nur für zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch für die Physiologie und Neurobiologie.
Meine Kollegin Jane verwendet oft folgende Metapher: Wenn man eine Pflanze züchtet und vergisst, sie zu gießen, beginnt sie zu welken. Wenn man ihr dann etwas Wasser gibt und sie umsorgt, wird sie wieder an Kraft gewinnen und sich aufrichten.
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.