«Gamification ist kein Allheilmittel, aber ein kraftvoller Hebel, wenn Offenheit, Ressourcen und Management-Beteiligung vorhanden sind.»
Nach Jahren des Wachstums, pandemiebedingter Remote-Arbeit und mehreren Wechseln im Managementteam sah sich flaconi im Jahr 2022 mit Herausforderungen in der Unternehmenskultur konfrontiert. Der Zusammenhalt im Unternehmen schwand, zentrale Werte traten in den Hintergrund. Eine hohe Fluktuation, ein negativer eNPS (Employee Net Promoter Score) und sinkende Engagement-Werte machten den Handlungsbedarf sichtbar.
Als wir Anfang 2023 in neuer Geschäftsführung antraten, zeigte sich die Situation noch deutlicher: Viele Mitarbeitende verharrten weiterhin im Homeoffice, obwohl die offiziellen Corona-Regelungen bereits aufgehoben waren. Die Präsenz im Unternehmen war gering, ein «Sense of Belonging» kaum spürbar. Das Unternehmen hatte sich in den Vorjahren stark auf Wachstum konzentriert, die Kulturarbeit geriet dabei ins Hintertreffen. Fluktuationsraten von rund 35 Prozent lagen weit über Branchenschnitt.
Unsere Analyse machte klar: Ohne eine stärkere kulturelle Verankerung würde es schwierig werden, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.
Weiterlesen?
Für alle, die das Morgen schon heute denken.
* Testen Sie uns jetzt 4 Wochen kostenlos und unverbindlich –
mit Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel und Ausgaben.
Sie sind Abonnent, aber haben noch keinen kein Login? Hier registrieren mit Ihrem Abocode und vollen Zugriff auf diesen und viele weitere Artikel erhalten.