Nr. 1 vom 10.01.2025
Schwerpunkt: Gespiegelt
Unsere Arbeit in Organisationen ist durch Routinen und Muster geprägt. Die meiste Zeit machen wir das, was wir am Tag vorher auch gemacht haben. Und am Tag davor. Wie immer. Entscheidungen werden
schnell getroffen, aber noch schneller in Frage gestellt. Keiner spricht den «Elefanten im Raum» an. Organisationen sind so, und wir bewegen uns in deren Routinen und Mustern wie Fische im Wasser.
Zukunftsfähig ist es aber nicht, in Organisationen nur unbewusst mitzuschwimmen. In Zeiten multipler Krisen, rasantem technologischen Wandel und gesellschaftlichen Veränderungen müssen wir Organisationen reflektierend in den Blick nehmen. Dies bedeutet auch einmal innezuhalten und unsere Denkweisen, Handlungen und Annahmen zu hinterfragen. So können wir auf tieferer Ebene verstehen, was wir eigentlich tun, wohin uns das führt, was gut funktioniert hat und wo wir scheitern.
Diese Ausgabe der OrganisationsEntwicklung zeigt die unterschiedlichen Perspektiven, Methoden und Bandbreiten von Reflexion in Organisationen.
Eine Auswahl der Themen:
- Kurz innehalten: Achtsamere Entscheidungen in Teams
- Kluges Fragen: Reflexion in der Organisation
- Muster verstehen: Führungskultur in der Verwaltung hinterfragen
- Spürbar reflektiert: Werteorientierter Change für die Zukunft
- Das große Ganze: Stolpersteine in der Transformationssteuerung