Einträge von Mirko Morbitzer

,

Unser Archiv & ePaper: Jetzt noch nutzerfreundlicher!

Mit großer Freude präsentieren wir ein umfassendes Update unseres digitalen Archivs und der ePaper-Ausgaben auf www.zoe-online.de/archiv. Dieses Update verbessert ab sofort die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit unserer Inhalte für unsere Abonnent:innen. Gut zu wissen: Das Update gilt ausschließlich für unsere ePaper Ausgaben ab Januar 2025 und nicht für unsere Kategorie „Einzelartikel“! Was ist neu? Vorlesefunktion für […]

,

Sisyphos im Krankenhaus

«Wenn Krankenhäuser «permanently failing organizations» sind, dann gleichen die Führungskräfte in gewisser Weise Sisyphos, der seinen Felsbrocken immer wieder den Berg hinauf schleppt, nur um ihn wieder hinunter rollen zu sehen.» Werner Vogd   Das Krankenhaus erscheint bei Rohde (1974, S. 181ff.) als zweckgebundene Institution der Diagnostik, Therapie, Pflege und Isolierung. Es ist der Ort, […]

,

Zukunftsvision ohne Ballast

«Aus organisatorischer Sicht ist das Gesundheitswesen nicht unbedingt für seine Innovationsbereitschaft bekannt, ganz im Gegensatz zum durchaus herrschenden Innovationswillen im Hinblick auf die Verbesserung der konkreten medizinischen Versorgung.» Jochen A. Werner   ZOE: Was waren wichtige Erfahrungen für Sie im Prozess? Werner: Phasen des Umbruchs und der Veränderung lösen bei Menschen immer auch Unsicherheiten aus. […]

Buch der Woche: Organisation als Resonanzraum

«Den Fokus auf Resonanz in Organisationen zu richten, bedeutet nicht nur den Zusammenhang zwischen Menschlichkeit und Produktivität hervorzuheben, sondern stellt eine neue Art des Denkens in, für und über Organisationen dar.»   Die Theorie der Resonanz hat das Potenzial, die konzeptionellen Ansätze der Organisationsentwicklung und das praktische Handeln der Organisationsentwickler*innen substanziell zu bereichern. Denn der […]